Schütter Info TV
Alle Informationen auf einem Blick
Finden Sie das von Ihnen gewünschte Video einfach in den unten angeführten Kategorien, Sie haben ein für Sie wichtiges Thema nicht gefunden? Dann schreiben Sie uns eine Nachricht

Gartentipps von Biogärtner Karl Ploberger
Wie funktioniert eine Regenwassernutzanlage
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Wie groß muss ein Regenwassertank sein
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Wann und wie viel soll man gießen
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Richtig Garten gießen
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Könner gießen mit Regenwasser
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Regenwassernutzung richtig gemacht
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Zu jeder Jahreszeit richtig Garten gießen
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Richtig düngen und gießen mit Regenwasser
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Pflegeleichte Pflanzen
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Regenwassernutzung
Einbau einer Regenwasser-Nutzungsanlage
Eine Regenwasser-Nutzungsanlage spart im Haushalt bis zu 50% Trinkwasser und schont damit auch die Umwelt. Der Einbau gelingt dank ausgereifter Komponenten und dem GRAF Modulsystem sehr einfach. So können auch Sie absolut reines und kostenloses Regenwasser beziehen.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Betrieb einer Regenwasser-Nutzungsanlage
Eine Regenwasser-Nutzungsanlage spart im Haushalt bis zu 50% Trinkwasser und schont damit auch die Umwelt. Bei der Nutzung des Regenwassers für Toilettenspülung, Waschmaschine und Gartenbewässerung sparen Sie kostbares Trinkwasser. Eine GRAF Regenwasser-Nutzungsanlage ist zuverlässiger Bestandteil der modernen Haustechnik. So können auch Sie absolut reines und kostenloses Regenwasser beziehen.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Einbau und Vorteile des Regenwasser Flachtank Platin
Der Flachtank Platin überzeugt durch hohe Stabilität und professionelle, integrierte Filtertechnik. Flachtanks aus Kunststoff haben sich insbesondre wegen des geringen Gewichts, der niedrigen Einbautiefe und des geringen Aushubvolumens zum Selbsteinbau etabliert. Der Erdtank ist PKW-befahrbar und in verschiedenen Größen lieferbar.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Wie entnehme ich Wasser für den Garten?
Pflanzen lieben Regenwasser. Mit einer GRAF Regenwasser-Nutzungsanlage für die Gartenbewässerung können Sie dieses Wasser jederzeit kostenlos nutzen. GRAF bietet hierfür praktische Entnahmestellen für jeden Bedarf. Aber welche? Schauen Sie selbst. Dank den praktischen GRAF Wasserentnahmestellen wird Regenwassernutzung im Garten denkbar einfach.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Was passiert, wenn mein Tank leer ist?
Die Regenwasser-Verbraucher im Haus werden über ein separates Leitungsnetz versorgt. Dieses Video präsentiert Ihnen das GRAF Aqua-Center-Silentio. Es steuert die Regenwasseranlage vollautomatisch und überwacht permanent den Regenwasservorrat im Tank. Sollte der Tank leer sein, speist es bedarfsgerecht Trinkwasser in das Leitungsnetz ein. So wird Ihr Haus immer zuverlässig mit Wasser versorgt. Dank der komfortablen Systemsteuerung GRAF Aqua-Center-Silentio.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Wartung einer Regenwasser-Nutzungsanlage
Eine Regenwassernutzungsanlage spart im Haushalt bis zu 50% Trinkwasser ein und schont damit auch die Umwelt. Doch welcher Zeitaufwand ist für Betrieb und Wartung einer solchen Anlage einzukalkulieren? GRAF Regenwasser-Nutzungsanlagen sind so konstruiert, dass nur wenige Bauteile kontrolliert werden müssen. Dieser Film zeigt Ihnen, wie oft welche Bauteile gewartet werden müssen. Dank ausgereifter Komponenten beziehen Sie mit minimalem Wartungsaufwand absolut klares Regenwasser. So sparen Sie Trinkwasser und Zeit.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Regenwasser für die Waschmaschine
Nutzen Sie Regenwasser zum Wäsche waschen! Regenwasser ist absolut kalkfrei. Im Vergleich zu Leitungswasser wird so wesentlich weniger Waschmittel benötigt. Die Waschmaschine ist einer der größten Wasserverbraucher im Haushalt. Mit dem Einsatz von Regenwasser in der Waschmaschine kann eine vierköpfige Familie jährlich über 20.000 Liter kostbares Trinkwasser sparen.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Stilvolle Regenwasserbehälter
Aufbau einer GRAF Antik-Amphore
GRAF bietet mit Dekobehältern in über fünfzig Formen und Farben eine schöne Alternative zur klassischen Regentonne. Dieses Video zeigt Ihnen, wie einfach die Aufstellung eines oberirdischen Tanks ist, was Sie dabei beachten sollten und wie der Anschluss an das Fallrohr erfolgt.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Montage Fallrohrfilter Speedy
Der neue GRAF Fallrohrfilter Speedy macht seinem Namen alle Ehre: In nur fünf Minuten lässt er sich montieren. Der Speedy füllt zuverlässig Ihre Regentonne und stoppt automatisch den Zulauf, wenn diese voll ist. Bohren. Stecken. Fertig. Der perfekte Anschluss Ihrer Regentonne mit dem GRAF Fallrohrfilter Speedy.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Wie funktioniert ein Fallrohrfilter?
Für den perfekten Anschluss Ihrer Regentonne benötigen Sie einen Fallrohrfilter. Er filtert das Wasser und sorgt für einen Überlaufstopp, wenn der Tank voll ist.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Versickerung
Einbau Sickertunnel
Der GRAF Sicker-Tunnel ist vor allem für die Anwendung im privaten und ländlichen Bereich konzipiert. Das System, bestehend aus einem oder mehreren Tunnel-Modulen sowie zwei Endplatten, lässt sich beliebig erweitern. Die Verlegung erfolgt in einer Ebene.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Regenwasser versickern mit GRAF EcoBloc
Die Versiegelung großer Flächen unterbricht den natürlichen Wasserkreislauf. Produkte zum Regenwassermanagement vermeiden eine Überlastung der Abwasserkanäle und beugen damit Überflutungen vor. Zur Versickerung und Rückhaltung des Regenwassers werden heute Speichersysteme aus Kunststoff, sogenannte Füllkörperrigolen, sehr erfolgreich eingesetzt. Das neue GRAF EcoBloc Inspect Rigolensystem überzeugt vor allem durch die einfache Montage der Module.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Abwasserentsorgung
Präsentation Klärbehälter Carat
Weltweit einzigartig! Der Carat mit eingeschweißter Trennwand setzt Maßstäbe im Segment der Kunststoff-Klärbehälter. Hier präsentieren wir Ihnen die Vorzüge dieses Bestsellers.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier
Funktion der SBR-Kleinkläranlage Klaro
Wie funktioniert eine SBR-Kleinkläranlage? Am Beispiel des GRAF SBR-Systems Klaro wird der Reinigungszyklus aus Beschickungs-, Belüftungs-, Absetzphase und Klarwasserabzug anschaulich dargestellt.
Oh Nein!
Leider dürfen Youtube-Videos nur nach Zustimmung zur Verwendung von Marketing-Cookies angezeigt werden. Um Ihre Einstellung zu ändern Klicken Sie bitte Hier